Volksbank Hochrhein Immobilien – Ihr erfahrener Makler für Waldshut & Umgebung
Wir von der Volksbank Hochrhein Immobilien sind Ihr professioneller Immobilienmakler und Partner für alle Immobilienfragen im Kreis Waldshut und Umgebung. Seit 2008 sind wir in der Region für Sie da und blicken auf eine über 30-jährige Erfahrung im Immobiliengeschäft zurück. Gern möchten wir unser Wissen aus dem Maklergeschäft mit Ihnen teilen und Ihr Vorhaben – egal, ob Immobilienkauf oder -verkauf – zu einem zufriedenstellenden Abschluss bringen.
Unsere neuesten Immobilienangebote
Vertrauen von Anfang an
Wir sehen uns nicht nur als reiner Makler oder Dienstleister, sondern auch als Ihr Partner auf Augenhöhe. Schon in der ersten Beratung möchten wir Ihre Vorstellungen kennenlernen und einen geeigneten Käufer, Mieter oder die passende Immobilie für Sie finden. Nach dem Beratungsgespräch sind wir auf Wunsch bis zum Ziel an Ihrer Seite; sei es der erfolgreiche Verkauf oder die Vermietung.
Service speziell für Eigentümer: Unterstützung im Bereich Verkauf und Vermietung
Wenn Sie sich für einen Verkauf oder eine Vermietung mit unseren Immobilienmaklern in Waldshut-Tiengen für die Region entschieden haben, übernehmen wir alle anfallenden Aufgaben.
Dazu gehört zum Beispiel eine realistische Immobilienbewertung oder ein umfangreiches Gutachten, aber auch die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés und die Vermarktung. Außerdem arbeiten wir mit unseren Partnern aus einem vielseitigen Netzwerk, um alle relevanten Aspekte in der Immobilienbranche abzudecken.
Für jede Aufgabe gibt es einen Experten, der sein Know-How mit uns und Ihnen teilt.
Service speziell für Interessenten: Wir finden Ihre Wunschimmobilie
Ob Sie nun ein Eigenheim kaufen, mieten oder investieren möchten: Wir bieten unseren Interessenten verschiedene Immobilien in Waldshut, Hohentengen am Hochrhein, Jestetten und der Umgebung für jeden Geschmack und jedes Budget.
Doch nicht nur die großzügige Auswahl verschiedener Exposés zeichnet uns aus. Wir begleiten Sie auch zuverlässig auf dem Weg ins neue Haus oder die neue Wohnung.
Sie benötigen noch eine Finanzierung? Oder benötigen Handwerker? Wir unterstützen Sie bei der Suche und vermitteln Sie an seriöse Partner aus unserem Makler-Netzwerk.
Unsere Region: Beliebt bei Investoren und Verkäufern
In der Region Waldshut, St. Blasien und Klettgau fühlen sich vor allem Pendler und Erholungssuchende wohl. Die Nähe zur Schweiz macht unser Einzugsgebiet zum begehrten Ort für Investoren.
Das Angebot ist überschaubar, die Nachfrage hoch: Verkäufer und Vermieter profitieren von der Beliebtheit der Region, da ein passender Interessent meist schon wartet.
Mit unseren Vermarktungskonzepten und der Möglichkeit eines Suchauftrags bringen wir Eigentümer und Käufer oder Mieter zusammen. Wir sind Ihr Immobilienmakler für die Immobilienvermittlung in Waldshut-Tiengen und der Region: Kontaktieren Sie uns noch heute oder besuchen Sie uns in unserem Maklerbüro in Waldshut-Tiengen! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Stefan Aust
Geschäftsführer
- Tel.:
- +49 7751 886-444
- Mobile:
- +49 151 52079004
- E-Mail:
- aust@voba-immo.org
Tanja Scholzen
Partner, Maklerin
- Tel.:
- +49 7751 886-444
- Mobile:
- +49 1520 6497693
- E-Mail:
- scholzen@voba-immo.org
Klaus Kiefer
Partner, Makler
- Tel.:
- +49 7761 5534136
- Mobile:
- +49 171 6813527
- E-Mail:
- kiefer@voba-immo.org
Häufige Fragen zum Immobilienmakler
Mehr anzeigen zum Thema Warum sollte man mit einem Immobilienmakler verkaufen oder kaufen? Warum sollte man mit einem Immobilienmakler verkaufen oder kaufen?
Ein Immobilienmakler verfügt über fundiertes Fachwissen und sehr gute regionale Marktkenntnisse, um den Verkaufs- oder Kaufprozess effizient zu gestalten und potenzielle Risiken zu minimieren. Zudem unterstützt er bei Verhandlungen und erzielt oft einen optimalen Verkaufs- oder Kaufpreis.
Mehr anzeigen zum Thema Woran erkennt man einen guten Immobilienmakler? Woran erkennt man einen guten Immobilienmakler?
Ein guter Immobilienmakler zeichnet sich durch Professionalität, vertrauenswürdiges Auftreten und umfassende Erfahrung in der Branche aus. Er stellt die Interessen seiner Kunden an erster Stelle, kommuniziert transparent und stellt alle erforderlichen Informationen bereit.
Mehr anzeigen zum Thema Sollte man mehrere Immobilienmakler gleichzeitig beauftragen? Sollte man mehrere Immobilienmakler gleichzeitig beauftragen?
Die Entscheidung, mehrere Immobilienmakler gleichzeitig zu beauftragen, hängt von der individuellen Situation ab. Es kann sinnvoll sein, um eine größere Marktabdeckung und mehr potenzielle Käufer oder Verkäufer zu erreichen. Jedoch sollte man beachten, dass es zu Überschneidungen und möglichen Konflikten kommen kann. Eine gute Kommunikation und klare Absprachen zu Beginn sind daher wichtig.
Mehr anzeigen zum Thema Wie finden Immobilienmakler potenzielle Käufer oder Verkäufer? Wie finden Immobilienmakler potenzielle Käufer oder Verkäufer?
Immobilienmakler nutzen verschiedene Marketingstrategien, um potenzielle Käufer oder Verkäufer zu erreichen. Dazu gehören die Vermarktung über Immobilienportale, Anzeigen in Zeitungen, Flyer, aber auch persönliche Kontakte und Networking in der Branche.
Mehr anzeigen zum Thema Was ist der Unterschied zwischen einem Maklervertrag und einem Alleinauftrag? Was ist der Unterschied zwischen einem Maklervertrag und einem Alleinauftrag?
Ein Maklervertrag gibt dem Immobilienmakler das Recht, die Immobilie zu vermarkten, jedoch behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Immobilie auch selbst zu verkaufen. Bei einem Alleinauftrag hingegen darf nur der beauftragte Makler die Immobilie vermarkten. Dies bietet exklusivere Vermarktungsmöglichkeiten und eine intensivere Betreuung seitens des Maklers, da er sich auf den Verkauf der Immobilie konzentriert.
Mehr anzeigen zum Thema Was sind typische Aufgaben eines Immobilienmaklers? Was sind typische Aufgaben eines Immobilienmaklers?
Immobilienmakler übernehmen viele verschiedene Aufgaben, wie die Marktanalyse zur Preisfestlegung, die Erstellung von Exposés und Anzeigen, die Durchführung von Besichtigungen, die Verhandlungen mit potenziellen Käufern oder Verkäufern, die Unterstützung bei der Vertragsabwicklung und die Koordination mit weiteren Parteien, wie Notaren oder Finanzierungsinstituten.
Mehr anzeigen zum Thema Wie wird ein Immobilienmakler vergütet? Wie wird ein Immobilienmakler vergütet?
Die Vergütung eines Immobilienmaklers erfolgt in der Regel in Form einer Provision, die anhand des Kauf- oder Verkaufspreises berechnet wird. Die genaue Höhe der Provision kann individuell vereinbart werden und ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Leistungsumfang des Maklers und dem Immobilienwert. In den meisten Fällen wird die Maklerprovision zwischen Käufer und Verkäufer geteilt, allerdings kann der Verkäufer auch die gesamte Courtage übernehmen.